Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule führen häufig zu einem Höhenverlust der Bandscheibe. Dadurch kommen die kleinen Wirbelgelenke unter vermehrte Belastung und reagieren mit einer Abnutzung (Arthrose). Diese Verschleißerscheinungen führen zu Rückenschmerzen insbesondere beim Stehen und Sitzen sowie beim Aufrichten. Die Diagnostik gelingt durch Röntgenbilder oder computertomographische oder eine kernspintomographische Diagnostik.
Die Therapie ist überwiegend konservativ durch physikalische Anwendungen, Wärme und lokale Infiltrationen. Bewährt hat sich auch ein multimodales Schmerztherapiekonzept.